SMV

SMV-Tagung an der GMS Horgenzell am Mittwoch, 02. Oktober 2019

Die SMV startete wie jedes Schuljahr mit ihrer traditionellen SMV-Tagung.
Alle neu gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Klassen 4-10 versammelten sich im Bürgersaal, um mit Verbindungslehrer Herr Bogenrieder in die neue Schuljahresplanung einzusteigen und auch zu resümieren, was im vorigen Schuljahr von der SMV alles geleistet wurde.

Leider konnte Frau Öztürk aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Tagung teilnehmen. An dieser Stelle wünschen wir Ihr eine gute Besserung und schnelle Genesung.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Aufgaben eines Klassensprechers erläutert und alle sollten kurz überleben, welche Erwartungen ihre Klassen an sie haben. Anschließend wurden Ideen, Vorschläge und Wünsche aus den verschiedenen Klassenstufen gesammelt und vorgestellt.
Wie in den vergangenen Jahren auch, wird weiterhin versucht, monatlich eine SMV-Aktion durchzuführen.

Im Schuljahr 2019/20 sind folgende SMV-Aktionen geplant:

  • SMV-Kinonachmittag für die Klasse 2-5
  • SMV-Weihnachtsgrußpost /Nikolaus
  • SMV-Weihnachtsbacktage für die Erstklässler
  • SMV-Sport Turnier (Festlegung der Sportart durch Umfrage der SMV)
  • SMV-Lolli-/Valentinsgruß
  • SMV-Bastelnachmittag
  • SMV- Spendenlauf
  • SMV-Sommerfußballturnier

Anschließend wurde gewählt.

Die folgenden SchülersprecherInnen Simon Gindele (10b) und Johanna Stephan (10a) wurden in ihrem Amt für das laufende Schuljahr bestätigt.
Außerdem wurden als Schulkonferenzmitglieder der SMV noch zusätzlich Jakob Gebardt (9b) und Josepha Grothe (8b) gewählt. Als Ersatz kamen Manuel Dümmel (8c) und Adelina Hammel (9a) mit ins Team.

Ein gelungener Tagungsvormittag wurde mit einem Gruppenfoto abgeschlossen und nun freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit und natürlich auf viele tolle SMV-Aktionen,

das SMV-Team
(Vielen Dank an Herrn Felder für die tolle Unterstützung und das Vorbereiten des Tagungsraums.)